13. - 14.09.2014 -- Probeweekend Schluchsee/DE |
Am Wochenende vom 13. und 14. September 2014 reiste der Musikverein Tägerig nach Schluchsee (D) ins Wellnesshotel „Vier Jahreszeiten“ um das diesjährige Probeweekend durchzuführen.
Nach der Ankunft im Hotel begannen bereits die ersten Registerproben auf das Jahreskonzert im ersten Adventswochenende. Konzertstücke und Märsche wie Highlights From Robin Hood, James Bond, Wien bleibt Wien, ... wurden bis ins kleinste Detail angeschaut und geübt.
Pünktlich um 12 Uhr begaben wir uns in den Esssaal, wo wir köstlich verwöhnt wurden. Mit Wein, Fleisch oder Fisch liessen wir es uns gut gehen.
Anschliessend an die verdiente Mittagspause fand für 2.5 Stunden der nächste Probeblock statt, um weitere Musikstücke einzuüben.
Um 16:30 Uhr nutzten einige Musikanten die angebotenen Wellnessmöglichkeiten.
Vor dem Nachtessen um 19:00 Uhr besammelten wir uns eine halbe Stunde früher in der Bar für einen Apéro. Der Feueralarm, welcher sich glücklicherweise als Fehlalarm erwies, liess uns nicht aus der Ruhe bringen bei einem Glas Hugo oder Prosecco. Etwas Angst hatten wir jedoch um unseren Kassier Pascal Herzog. Als er nach dem Wellnessen ins Zimmer ging und zum Apéro kommen wollte, brachte er seine Hotelzimmertüre nicht mehr auf. Etwas verwundert versuchte er mit einem Schweizer Sackmesser sämtliche Beschläge zu demontieren, was aber scheiterte. Schlussendlich wurde er vom Innendienst über den Fluchtweg eines anderen Zimmers gerettet, sodass er am Nachtessen auch teilnehmen konnte.
Im grossen Essensaal erwartete uns ein grosses Buffet. Die imense Auswahl ermöglichte uns, dass wir mit vollgesättigten Bäuchen in der Bar den Ausklang fanden.
Bei Bier, Wein, Whisky oder einem anderen Drink konnten wir noch lange zusammensitzen und über den vergangenen Probetag diskutieren.
Zur späteren Stunde wurden wir noch musikalisch. Der Musikverein Tägerig bot Unterhaltung und sang zu aktuellen Hits tatkräftig mit wie „Atemlos durch die Nacht“, „Alpenrose“ oder „Schwan vom Gölä“.
Am nächsten Morgen erwartete uns ein reichhaltiges Morgenbuffet. Nach dem Frühstück und dem Auschecken begaben wir uns nochmals in den Proberaum für eine Gesamtprobe. Hier wurde unser erlerntes Können der Konzertstücke zusammengetragen.
Anschliessend trafen sich nochmals alle Musikanten zum gemeinsamen Mittagessen vor dem Antritt der Heimreise.
Nach der Ankunft im Hotel begannen bereits die ersten Registerproben auf das Jahreskonzert im ersten Adventswochenende. Konzertstücke und Märsche wie Highlights From Robin Hood, James Bond, Wien bleibt Wien, ... wurden bis ins kleinste Detail angeschaut und geübt.
Pünktlich um 12 Uhr begaben wir uns in den Esssaal, wo wir köstlich verwöhnt wurden. Mit Wein, Fleisch oder Fisch liessen wir es uns gut gehen.
Anschliessend an die verdiente Mittagspause fand für 2.5 Stunden der nächste Probeblock statt, um weitere Musikstücke einzuüben.
Um 16:30 Uhr nutzten einige Musikanten die angebotenen Wellnessmöglichkeiten.
Vor dem Nachtessen um 19:00 Uhr besammelten wir uns eine halbe Stunde früher in der Bar für einen Apéro. Der Feueralarm, welcher sich glücklicherweise als Fehlalarm erwies, liess uns nicht aus der Ruhe bringen bei einem Glas Hugo oder Prosecco. Etwas Angst hatten wir jedoch um unseren Kassier Pascal Herzog. Als er nach dem Wellnessen ins Zimmer ging und zum Apéro kommen wollte, brachte er seine Hotelzimmertüre nicht mehr auf. Etwas verwundert versuchte er mit einem Schweizer Sackmesser sämtliche Beschläge zu demontieren, was aber scheiterte. Schlussendlich wurde er vom Innendienst über den Fluchtweg eines anderen Zimmers gerettet, sodass er am Nachtessen auch teilnehmen konnte.
Im grossen Essensaal erwartete uns ein grosses Buffet. Die imense Auswahl ermöglichte uns, dass wir mit vollgesättigten Bäuchen in der Bar den Ausklang fanden.
Bei Bier, Wein, Whisky oder einem anderen Drink konnten wir noch lange zusammensitzen und über den vergangenen Probetag diskutieren.
Zur späteren Stunde wurden wir noch musikalisch. Der Musikverein Tägerig bot Unterhaltung und sang zu aktuellen Hits tatkräftig mit wie „Atemlos durch die Nacht“, „Alpenrose“ oder „Schwan vom Gölä“.
Am nächsten Morgen erwartete uns ein reichhaltiges Morgenbuffet. Nach dem Frühstück und dem Auschecken begaben wir uns nochmals in den Proberaum für eine Gesamtprobe. Hier wurde unser erlerntes Können der Konzertstücke zusammengetragen.
Anschliessend trafen sich nochmals alle Musikanten zum gemeinsamen Mittagessen vor dem Antritt der Heimreise.
Bericht
Bilder |
Severin Meier
Severin Meier |